top of page
RobertBMW.jpg

 Weg zum Führerschein
Top Ausbildung Theorie und Praxis
sicheren Start im Straßenverkehr
Führerschein in allen Klassen
Mobilität und Unabhängigkeit

Fahrstunden

​

Die Anzahl der Fahrstunden in der Grundausbildung ist nicht vorgeschrieben, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Die wichtigsten sind: Begabung, Motivation, Lebensalter, Ausgeglichenheit und Mitarbeit.

Die Fahrstunden werden individuell mit dir abgestimmt, nur Sonntags fahren wir nicht. Wir beginnen im Verkehrsarmen Raum und erhöhen dann langsam den Schwierigkeitsgrad. Zu dieser Ausbildung gehören auch die sogenannten Grudaufgaben:

​

  • Parken

  • Umkehren

  • Fahren nach rechts rückwärts unter Ausnutzung einer Einmündung, Kreuzung oder Einfahrt

  • Abbremsen mit höchstmöglicher Geschwindigkeit 

​

Wenn du alle Verkehrssituationen bewältigst, umweltschonend, vorausschauend fährst und die notwendige Blicktechnik beherrscht, führen wir die besonderen Ausbildungsfahrten durch.  

Wir sind Mitglied im Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V.

Der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. versteht sich als ein offener, nach ethischen Grundsätzen handelnder Fachverband, der kompromisslos für hohe Qualität der Fahrausbildung und kundenfreundlichen Service eintritt.

Weitere Informationen über den Verband kannst du die auf der Website des Fahrlehrerverbands unter www.flvbw.de ansehen.

Übersicht Ausbildung Theorie und Praxis

 

Hier findet ihr Informationen (Quelle: Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V.) zu den einzelnen Führerscheinklassen.​

​

Mindestumfang des Theorieunterrichts + Gesetzlich vorgeschriebene Sonderfahrten / Praktische Prüfung: Prüfungsdauer und Prüfungsstrecke

bottom of page